Wir gehen gemeinsam den Weg des Herzens und den Weg zu ICH BIN, leben in der schönen Steiermark in einem Stroh-ballenhaus und gestalten mit Hingabe und Freude unser Naturgarten-Paradies. Wir freuen uns mit lieben Menschen diesen heilsamen Ort zu teilen und unterstützen dabei, in die eigene Kraft zu kommen, bei sich anzukommen, gehen gemeinsam den medicine path. Wir lieben den Austausch und das Zusammensein in der soulfamily.
Meine Vision: Lasst uns unser wahres Selbst entdecken, mit offenem Herzen verbunden sein, die Schönheit der Natur fühlen... dass wir unser authentisches Selbst scheinen lassen, uns selbst leben - unsere wunderbare Einzigartigkeit. Dann ist Ananda Eden in uns und um uns herum...
Als Humanergetikerin begleite und unterstütze ich sehr gerne Menschen auf dem Weg zu sich selbst, zu ihrer inneren Freunde, ihrer Herz-Kraft.
Als Geografin bin sehr naturverbunden, liebe ganz besonders die Farben und Strukturen der Natur und erschaffe mit Freude energievolle und kreative Kunstobjekte.
Mögen alle Wesen in Glück, Freude, Frieden, mit offenem Herzen und gesund auf einer gesunden Mutter Erde miteinander leben.
Ich sehe mich als ein glücklicher Mensch: nicht weil mir das Leben freudige Dinge beschert, sondern das Leben bringt mir freudige Begegnungen, ein offenes Herz und schöne Dinge, weil ich entschieden habe, glücklich zu sein.
Dies ist eine Grundhaltung, die ich in meinen letzen 20 Jahren auf meinem Weg der Bewußtwerdung erarbeit habe.
Dieser Weg der Bewußtwerdung begann mit dem Verinnerlichen der "toltekischen Lehren" - angelehnt an Carlos Castaneda und Reisen nach Zentral-Mexiko, der Schülerschaft und Freundschaft mit Angela Maria Kunerth Flor Blanca Hueeicayotl und anderen Menschen die sich diesem Wissen widmen. Es folgte bald die Auseinandersetzung mit "Medizinarbeit" - erst als Firekeeper für Sweatlodges und später auch die Initiation in die Sweatlodge Traditionen als Aufgießer unter der Begleitung von Hannes Langer Laughing Thunder. Durch die Begegnung mit Steven und Renata Ash der School of Sacred Drumming begann die Ausbildung zum Drum Healing Teacher und zum Träger der heiligen Chanunpa, sowie der Idee des "Healing Home".
Das Leben brachte mich weiter mit dem "Camino de Yosoy" von Matias de Stefano in Kontakt und damit an das Erinnern der atlantischen Lehren, die ich zusammen mit Antje in weltweiten Reisen vertiefen konnte. Die Arbeit führe ich weiter in Form von "Aktivierungen" von Plätzen, in Verbindung mit dem höhreren Selbst.
Ananda Eden
Antje Keimel-Lessing und Bernhard Keimel
Mitterfladnitz 227
8322 Eichkögl
Erstellt von Antje Keimel-Lessing und Bernhard Keimel, 2024.
Alle Fotografien - wenn nicht anders gekennzeichnet - sind Eigentum von
Antje Keimel-Lessing und unterliegen dem copyright.
© Antje Keimel-Lessing und Bernhard Keimel
antje@ananda-eden.com, bernhard@ananda-eden.com
Die Betreiberin der Homepage ist Antje Keimel-Lessing.
Für den Inhalt verantwortlich und ihr Geistiges Eigentum (außer anders gekennzeichnet):
Antje Keimel-Lessing
Mitterfladnitz 227
8322 Eichkögl
Österreich
Telefon: +43 660 8641702
e-mail: antje@ananda-eden.com
webseite: www.ananda-eden.com
Copyright Antje Keimel Lessing. Alle Rechte vorbehalten. Alle Künstlerischen Fotografien und andere Fotografien (bis auf Ausnahmen, die speziell gekenntzeichnet sind) und Texte sind Eigentum und geistiges Eigentum von Antje Keimel-Lessing. Die Verwendung, Vervielfältigung und Veröffentlichung ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch Antje Keimel-Lessing ist ausdrücklich untersagt. Bei widerrechtlicher Verwendung behalte ich mir vor Nutzungsentgelt für den Zeitraum der Nutzung und Verwendung zu erheben.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz:
Die Betreiberin der Webseite www.ananda-eden.com erklärt ausdrücklich, dass keine Daten an Dritte weitergegeben werden. Sofern über das Angebot der Internetseite persönliche Daten übermittelt werden (Name, Emailadresse, Anschrift) erfolgt das freiwillig.